Die Hanse University Alliance
Woher wir kommen
Der Verbund Norddeutscher Universitäten (VNU) wurde 1994 gegründet, um eine hochschulübergreifende freiwillige Evaluation durchzuführen und die Studienqualität in Norddeutschland nachhaltig zu verbessern. Die enge Zusammenarbeit ermöglichte eine erfolgreiche Umsetzung der Bologna-Reform und den Aufbau gemeinsamer Qualitätssicherungsstrukturen.
Der VNU hat Pionierarbeit geleistet in der Qualitätsentwicklung und im vergleichenden Datenmonitoring von Studierenden, was die Zusammenarbeit der Universitäten weiter gestärkt hat. Heute ist eine gemeinsame Idee der Studienqualität gelebte Praxis in den Universitäten.
Auf diese Erfahrungen aufbauend hat sich der Verbund Norddeutscher Universitäten zur Hanse University Alliance weiterentwickelt, um sich noch intensiver zu vernetzen und auszutauschen.
Wohin wir wollen
Die Hanse University Alliance vereint Universitäten, die miteinander innerhalb des wettbewerblichen Umfelds in Studium und Lehre, Forschung und Transfer länderübergreifend kooperieren. Wie die alte Hanse stärken wir uns gegenseitig durch Vernetzung und Kooperation und können so unsere Ziele und Werte in die Gesellschaft kommunizieren.
Als moderner, offener und strategisch ausgerichtete Allianz sind wir regional verwurzelt und europäisch vernetzt.
Unter dem Dach der Hanse University Alliance unterstützen und fördern wir vielfältige Kooperationsformate. Demographischen und gesellschaftlichen Herausforderungen möchten wir gemeinsam begegnen und ein kontinuierlicher Dialogpartner für die Wissenschafts- und Bildungspolitik im Norden sein.
Unsere Ziele

Eine enge Partnerschaft mit der norddeutschen Wissenschaftspolitik aufbauen.
Forschungskooperationen länderübergreifend ausbauen und fördern.
Studienort an Nord- und Ostsee stärken und die Vernetzung in der Lehre vertiefen.
Den Transfer intensivieren und zum Innovationsmotor in der Region werden.
Mitgliederversammlung
Bremen

Greifswald

Groningen

Präsident der Rijksuniversiteit Groningen
Oude Boteringestraat 44
9712 GL Groningen (NL)
+31 (0)50 363-5285
Hamburg

Hamburg

Kiel

Präsident:in der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
+49 431 880-00
Lübeck

Lüneburg

Präsident der Leuphana Universität Lüneburg und Sprecher der HUA
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
+49 4131 677 1000
Oldenburg

Präsident der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ammerländer Heerstraße 114–118
26129 Oldenburg
+49 441 798 5450
Rostock

Rektorin der Universität Rostock und stv. Sprecherin der HUA
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
+49 381 498 1000
Mitgliederversammlung
Das Entscheidungsgremium der HUA ist die Mitgliederversammlung. Sie besteht aus den Präsident:innen und Rektor:innen der Mitgliedsuniversitäten und bestimmt mit ihren strategischen Entscheidung die Ausrichtung der Allianz.
Die Mitgliederversammlung tagt zweimal pro Jahr. Der Vorsitz der Mitgliederversammlung liegt bei dem:der Sprecher:in, der:die alle drei Jahre gewählt wird und einmal wiedergewählt werden kann. Die Universität des:der Sprecher:in ist der Sitz der Geschäftsstelle.
Aktuell ist Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun Sprecher der HUA und die Geschäftsstelle befindet sich an der Leuphana Universität Lüneburg. Stellvertretende Sprecherin ist Prof. Dr. Elizabeth Prommer.
Ehemalige Sprecher:innen sind Prof. Dr. Johanna Weber (ehemalige Rektorin der Universität Greifswald), Prof. Dr. Babette Simon (ehemalige Präsidentin der Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Wilfried Müller (ehemaliger Rektor der Universität Bremen).
Alle Beiträge, die sich auf vergangene Mitgliederversammlungen beziehen, sind hier für Sie zusammengestellt.
Arbeitsgruppen und Vernetzung
Die Arbeitsgruppen bestehen aus ein bis zwei Mitarbeitenden aus allen Universitäten.
Sie dienen nicht nur dem kollegialen Austausch und der Vernetzung, sondern bearbeiten auch in Abstimmung mit der Mitgliederversammlung strategische Themen und Projekte.
Derzeit gibt es in der Hanse University Alliance die Arbeitsgruppen Forschung, Qualitätssicherung, Datenmonitoring, Befragungen sowie Gleichstellung und Diversität.
Eine Vernetzung weiterer Gruppen ist geplant – der Forschungsreferent:innen, im Bereich Nachhaltigkeit und der akademischen Personalentwicklungen.
Ein erstes Vernetzungstreffen der Studierendenvertretungen der Mitgliedsuniversitäten hat bereits stattgefunden.
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Forschung
Die AG Forschung ist das Netzwerk der Leitungen der Forschungsabteilungen und -referate. Sie koordiniert gemeinsame Aktivitäten, schafft Synergien und stärkt das Forschungsnetzwerk im norddeutschen Raum. Mit dem Impuls Forschung fördert sie gezielt standortübergreifende Kooperationen.
Arbeitsgruppe Qualitätssicherung
Die AG Qualitätssicherung berät die Hochschulleitungen in Fragen von Evaluation, Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre. Mit dem NordAudit hat sie ein hochschulübergreifendes Verfahren der Qualitätssicherung und -entwicklung für die Universitäten geschaffen.
Arbeitsgruppe Datenmonitoring
Die AG Datenmonitoring wertet Daten aus den fünf an der HUA beteiligten Bundesländern aus und hat so ein gemeinsames Studienverlaufsmonitoring geschaffen. Dadurch kann der Studienerfolg an den Universitäten der Allianz vergleichbar dargestellt werden.
Arbeitsgruppe Befragungen
Die AG Befragung arbeitet an der (Weiter-)Entwicklung von Befragungsinstrumenten- und methoden sowie Evaluationsverfahren. Zusätzlich dient die Gruppe dem kollegialen Austausch zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Befragungen.
Arbeitsgruppe Gleichstellung und Diversität
Die AG Gleichstellung und Diversität berät in Fragen rund um Gender, Diversität und Antidiskriminierung. Sie engagiert sich für ein Diversity & Gender Mainstreaming in der HUA und stärkt die Vernetzung der Gleichstellungs- und Diversity-Initiativen an norddeutschen Universitäten.
Geschäftsstelle der Hanse University Alliance
Hanse University Alliance
c/o Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
office@hanseuniversityalliance.de
Sprecher
Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun, Leuphana Universität Lüneburg
Geschäftsführung
Dr. Katharina Einert
Die Geschäftsstelle der Hanse University Alliance befindet sich an der Universität des amtierenden Sprechers bzw. der amtierenden Sprecher:in.
